Cronenberger Solar-Programm als Real-Labor

Zuletzt haben wir auf unsere Einladung zur Vorstellung des Wuppertaler Klimaschutzkonzeptes aufmerksam gemacht. Bei dieser Online-Präsentation wurde das Cronenberger Projekt als konkretes Real-Labor vorgestellt, das als ‘Blaupause‘ bzw. Vorbild für andere Stadtteile dienen kann. Nun möchten wir im Nachgang weitere Informationen nachreichen. Projektbeschreibung Die Idee Unsere Schritte Steckersolar-Module Bestellen Hier Weiterlesen…

Von Tim, vor

Picobello Premiere erfolgreich!

Die AG „Miteinander im Stadtteil“ hat am 30.03.2019 zu einer Picobelloaktion in der Ortsmitte aufgerufen. Dank der Unterstützung durch die Jugendfeuerwehr Cronenberg und 30 kleiner und großer Helfer war diese Premiere ein voller Erfolg. Neben dem Bergen eines Satz Autoreifen und einigem Sperrmüll konnten circa 30 Müllsäcke gefüllt werden. Die Weiterlesen…

In ein neues Jahr!

2018 war aus unserer Sicht ein sehr guter Start! Angefangen von den ersten Vordiskussionen im Januar/Februar, den gut besuchten und munteren Visionsabenden bis hin zum Start erster Arbeitsgruppen im Mai. Aktions-Highlights Bei den Aktionen gab es schon eine Reihe echter Highlights: Neben bewährten Formaten wie dem Restaurant Day und dem Weiterlesen…

Zukunftscampus Digitalisierung: Kiddies Day „Die Roboter kommen …“ in der Kulturschmiede An der Hütte 3

Zukunftscampus Digitalisierung: Kiddies Day „Die Roboter kommen …“ Samstag, 17. November 2018 um 10:00 – 12:00 Plakat – zum Ausdrucken Bilddatei zum Hochladen für’s Phone Liebe Kinder, kommt doch mal in die Kulturschmiede und erklärt euren Eltern wie die Roboter funktionieren. Wir zeigen Euch Cozmo, Coji und natürlich Pepper. Seid Weiterlesen…