Cronenberger „Restaurant Day“ am 13. Mai – wer ist dabei?

Infoabend am 8.3., 19 Uhr im Zentrum Emmaus Der nächste Restaurant Day am 13. Mai 2023 in Wuppertal wird richtig groß. Neben den initiierenden Arrenbergern, sind diesmal auch Südstadt, Ostersbaum, Heckinghausen, Wichlinghausen, Unterbarmen und Einern/Dellbusch dabei. In unserem Stadtteil hat die Mitmachinitiative „Cronenberg will mehr“ vor Corona bereits dreimal erfolgreich Weiterlesen…

Bürgerbeteiligungsprozess „Meine Idee für Cronenberg“

Bürgerbeteiligungsprozess „Meine Idee für Cronenberg“ An alle Interessierten es ist soweit: Die Vorschläge des Mitmachnetzwerkes Cronenberg will mehr und des CHBV sind im städtischen Portal www.talbeteiligung.de eingestellt worden. Es sind 41 Ideen von diesen beiden Netzwerken eingestellt und noch viele weitere Ideen. Jetzt sind wir alle noch einmal gefragt. Bis Weiterlesen…

Fahrrad Reparatur-Café und vieles mehr zum Tag des guten Lebens

Anlässlich des 1. Tags des Guten Lebens in Wuppertal am Sonntag, den 20.06. bietet die Schrauber-Crew von Cronenberg will mehr! wieder ein Fahrrad Reparatur-Café an, diesmal 15-18 Uhr auf dem Schulhof des Schulzentrums Süd. Außerdem gibt es dort Fahrtechniktraining und Sprungrampen für Mountainbiker und Diskussionen zu sicheren Radwegen vom Carl-Fuhlrott-Gymnasium. Das Weiterlesen…

Quartiersplattformen und Quartiers-Apps

Thema: Quartiersplattformen und Quartiers-Apps Runder Tisch Quartiersentwicklung – Einladung und Zugangsdaten Liebe Cronenberger, liebe Quartiers-Engagierte, Frau Nass und Frau Leipnitz von der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement laden Sie herzlich zur 9. Sitzung des Runden Tischs (ehrenamtliche) Quartiersentwicklung am 5. Mai um 18 Uhr ein. Das Treffen findet virtuell über Zoom Weiterlesen…

Info – Europaförderung der Stadt Wuppertal

Eine Information an alle Stadt(teil)-Engagierte / -Interessierte / Cronenberger: Martina Kissing ist Ansprechpartnerin der Leitung Europaförderung der Stadt Wuppertal. Bei Fragen rund um Förderanträge oder zu konkreten Angeboten der Europaförderung erteilt sie Auskunft. Eine von ihr zur Verfügung gestellte Präsentation (im pdf-Format) gibt einen kurzen Einblick in das Thema >>> Weiterlesen…